Die Linkskurve

Die Linkskurve
   the KPD's leading literary journal. It was founded in August 1929 by the Hungarian journalist and emigre Andor Gabor, the poet Johannes Becher (the son of a judicial official and a one-time Expressionist,* he had written before the war for Die Aktion*), the writer Kurt Klaber, the satirist Erich Weinert, and the former army captain Ludwig Renn (of Saxon nobility; his real name was Arnold Friedrich von Golssenau). The journal s editors—collectively, the League of German Proletarian-Revolutionary Writers— contended that only authors of proletarian origin could produce authentic liter-ature, a rule from which at least three founders (Gabor, Becher, and Renn) excluded themselves. In its three years of publication, Linkskurve vigorously pursued all signs of revisionism in the writings of those claiming Communist sympathies. Since its prominence coincided with Moscow s policy of castigating Social Democracy, Linkskurve ignored the mortal threat posed by Nazism and aimed its harshest rebuke at the SPD and writers for Die Weltbuhne,* both deemed "social Fascistic. At best, it treated non-Communist leftists with con-descension. Among those insulted by its editorials were Erwin Piscator,* Alfred Döblin,* Ernst Toller,* Erich Maria Remarque,* Heinrich Mann* (from whom "the world of progress can no longer expect anything ), Kurt Tucholsky* (a fashionable snob), and the Bauhaus* (among the "hidden props of the ruling class ); the NSDAP was comforted by its targets. In December 1932, burdened by financial difficulties, it quietly vanished.
   REFERENCES:Angress, "Pegasus and Insurrection"; Deak, Weimar Germany's Left-Wing Intellectuals; Koestler, Invisible Writing; Laqueur, Weimar.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Die Linkskurve — Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Erstausgabe 1. August 1929 Einstellung 1932 …   Deutsch Wikipedia

  • Linkskurve — Die Linkskurve Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Erstausgabe 1. August 1929 Einstellung 1932 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Linkskurve — die Linkskurve, n (Aufbaustufe) Kurve, die sich nach links krümmt Beispiel: Der Wagen ist in eine Linkskurve gegangen …   Extremes Deutsch

  • Linkskurve — Lịnks·kur·ve die; eine Kurve nach links ↔ Rechtskurve: in einer scharfen Linkskurve riskant überholen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Linkskurve — Lịnks|kur|ve 〈[ və] f. 19〉 in Fahrtrichtung nach links sich krümmende Kurve; Ggs Rechtskurve * * * Lịnks|kur|ve, die: nach links gekrümmte Kurve. * * * Lịnks|kur|ve, die: nach links gekrümmte Kurve …   Universal-Lexikon

  • Bobbahn Arosa — Die Bobbahn Arosa, Rennszene beim Rütland auf halber Strecke Die Bobbahn Arosa im Schweizer Kur und Sportort Arosa war eine der ältesten Bob und Rennschlittenbahnen der Welt. Sie wurde erstmals im Winter 1897/98 in Betrieb genommen und existierte …   Deutsch Wikipedia

  • Neukrantz — Klaus Neukrantz (* 27. Mai 1897 in Berlin; † nach 1941) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Leben Klaus Neukrantz genoss eine Erziehung in einem gutbürgerlichen Hause und schloss sich der Jugendbewegung an. 1914 meldete er sich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Zeitschrift — Anders als Zeitungen sind Zeitschriften im Allgemeinen broschiert, seltener gebunden. Sie erscheinen periodisch, in der Regel wöchentlich, 14 täglich, monatlich oder in noch größeren Zeitabständen. Diese Liste enthält eine Auswahl aus den derzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Gilgi - eine von uns — Gilgi – eine von uns ist ein Roman von Irmgard Keun, erschienen 1931 in Berlin. Gilgi wird von ihrem Freund Martin geschwängert. Er passt nicht zu ihr. Weil Gilgi ihn sehr lieb hat, verlässt sie ihn. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Handlung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gilgi – eine von uns — ist ein Roman von Irmgard Keun, erschienen 1931 in Berlin. Gilgi wird von ihrem Freund Martin geschwängert. Er passt nicht zu ihr. Weil Gilgi ihn sehr lieb hat, verlässt sie ihn. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Handlung 2.1 Drei Mütter 2.2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”